Trainingslehre und Sportwissen

Swiss Sports Integrity: Melde- und Untersuchungsstelle für den Schweizer Sport

Diese Aufgabe wird seit 1. Januar 2022 von der unabhängigen Stiftung Swiss Sport Integrity übernommen. Ziele der Stiftung Swiss Sport Integrity sind eine nachhaltige und wirksame Bekämpfung des Dopings, ethischen Fehlverhaltens und von Missständen im Sport. Mit Präventions- und Sensibilisierungsmassnahmen setzt sich Swiss Olympic gegen Ethikverstösse im Sport ein.

Antidoping Schweiz

Die Stiftung Antidoping Schweiz ist seit dem 1. Juli 2008 das unabhängige Kompetenzzentrum der Dopingbekämpfung in der Schweiz. Sie wird vom Bund und von Swiss Olympic finanziert. Von besonderem Interesse für Sportler und Eltern sind folgende Themen: Dopingliste, Liste erlaubter Medikamente bei banalen Erkrankungen, Ausnahmebewilligung zu therapeutischen Zwecken (ATZ), Beschreibung des Kontrollablaufs

Jugend und Sport J+S Trainerausbildungen

Ausbildungen zu Jugend und Sportleitern

«cool and clean» ist das grösste nationale Präventionsprogramm im Sport