Datenschutz
Stand: 26.11.2024
Grundsatz
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit der folgenden Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, welche Personendaten wir von Ihnen zu welchem Zweck bearbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen oder Sie Mitglied in unserem Verein sind.
Verantwortliche:r Datenschutzbestimmungen
IG Wädenswiler Sportvereine IWS
8820 Wädenswil
E-Mail: iws@iwswaedi.ch
Allgemein
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie, wie und wofür wir personenbezogene Daten erheben und bearbeiten sowie welche Dienste von Drittanbietern wir verwenden. Diese Beschreibung ist nicht abschliessend. Allenfalls regeln zusätzliche Datenschutzerklärungen oder Allgemeine Geschäftsbedingungen spezifische Sachverhalte.
Diese Datenschutzerklärung ist auf die Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetz ("DSG") und des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes ("revDSG") ausgelegt. Ob und inwieweit diese Gesetze anwendbar sind, hängt jedoch vom Einzelfall ab.
Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Der Begriff "bearbeiten" bedeutet: jeder Umgang mit Personendaten, unabhängig von angewendeten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Beschaffen, Speichern, Aufbewahren, Verwenden, Verändern, Bekanntgeben, Archivieren, Löschen oder Vernichten von Daten.
Wir bearbeiten Personendaten, die wir durch unsere Funktion als Interessengemeinde Wädenswiler Sportvereine mit unseren Mitgliedervereinen, städtischen Behörden und weiteren beteiligten Drittparteien erhalten. Wenn Sie uns Personendaten anderer Personen (z.B. Familienmitglieder, Daten von Arbeitskollegen oder Vereinsmitgliedern) zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen die vorliegende Datenschutzerklärung kennen und teilen Sie uns deren Personendaten nur mit, wenn Sie dies dürfen und wenn diese Personendaten korrekt sind.
Es kann vorkommen, dass zusätzliche Daten bearbeitet werden müssen, wie zum Beispiel: Standortdaten, Vertragsdaten, Server-Zugangsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten oder Zahlungsdaten.
Die erhaltenen Daten werden vertraulich und gemäss den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) behandelt. Ohne die ausdrückliche Einwilligung geben wir keine persönlichen Daten weiter, es sei denn, wir sind rechtlich dazu verpflichtet.
Zweck der Datenbearbeitung
Die von uns erhobenen Personendaten werden hauptsächlich dafür verwendet, Ihre Wünsche, Aufträge oder Anliegen entgegenzunehmen, Verträge abzuschliessen und diese vertragskonform abzuwickeln.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Allfällige Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Datenübertragung mit SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile oder dass die Adresszeile des Browsers von http:// auf https:// wechselt. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (zum Beispiel bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann, sodass ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist.
Schutz vor unberechtigtem Zugriff
In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Provider Ursus Informatik GmbH, Samstagern und Clubdesk c/o Reeweb AG, Basel bemühen wir uns, unsere Server-Accounts und unsere Datenbanken so gut wie möglich vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen.
Server-Logdateien
Für die statistische Auswertung von Websites-Zugriffen sowie zur effizienten Fehlerbehebung wird jeder Aufruf unserer Website in einem Server Log (Protokoll) unseres Webhosting-Dienstleisters, der Ursus Informatik GmbH, Samstagern, aufgezeichnet. Die Log-Einträge enthalten die Zielseite, die IP-Adresse, sowie den Referrer (zuletzt besuchte Webseite) und Informationen zum eingesetzten Browser. Diese Informationen können möglicherweise zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden. Die Hosttech GmbH, Richterswil behandelt diese Daten vertraulich und teilt diese nicht mit Dritten. Die Datenerhebung erfolgt in erster Linie zur Verbesserung der Nutzererfahrung, der Sicherheit und der Leistung der Website. Hierfür gelten die Datenschutzbestimmungen der Ursus Informatik GmbH, Samstagern.
Links
Auf unserer Website finden Sie Links auf Seiten von Drittanbietern wie z.B. Verbände, Behörden, Google Maps, etc. Wir sind nicht für die Inhalte und Datenschutzvorkehrungen auf diesen externen Websites verantwortlich, welche Sie über diese Links erreichen können. Aktivieren Sie die Links (durch Anklicken), können die Drittanbieter registrieren, dass Sie auf unserer Website sind und können diese Informationen für ihre Zwecke nutzen. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten erfolgt dann in Verantwortung dieses Betreibers nach dessen Datenschutzbestimmungen. Wir erhalten von Drittanbietern keine Angaben zu Ihnen.
Dienst Dritter
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt hauptsächlich in der Schweiz. Wir können Personendaten auch durch Dritte bearbeiten lassen oder zusammen mit Dritten bearbeiten resp. an Dritte weitergeben.
Für das Speichern/Aufbewahren freiwillig mitgeteilter personenbezogener Daten oder sonstiger Angaben via E-Mail nutzen wir die Dienste von Hosttech GmbH, Richterswil, Ursus Informatik GmbH, Samstagern und Clubdesk c/o Reeweb AG, Basel. Für die Kommunikation via Messaging verwenden wir Whats App (Meta, USA), Threema (Threema, Schweiz), Signal (Signal Foundation), iMessage (Apple, USA) oder SMS (Swisscom, Schweiz). Telefongespräch führen wir über eine Swisscom-Leitung (Schweiz). Für jeden dieser Drittanbieter kommt deren jeweilige Datenschutzerklärung zum Tragen.
Dauer der Aufbewahrung von Personendaten
Wir bearbeiten und speichern Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist, d.h. also zum Beispiel für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Dabei ist es möglich, dass Personendaten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen uns geltend gemacht werden können und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (z.B. für Beweis- und Dokumentationszwecke). Sobald Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert. Für betriebliche Daten (z.B. Systemprotokolle, Logs), gelten grundsätzlich kürzere Aufbewahrungsfristen von zwölf Monaten oder weniger.
Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz von Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch.
Pflicht zur Bereitstellung von Personendaten
Im Rahmen einer Geschäftsbeziehung müssen diejenigen Personendaten bereitgestellt werden, die für die Aufnahme und Durchführung der Vertragsbeziehung und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind (eine gesetzliche Pflicht, uns Daten bereitzustellen, gibt es in der Regel nicht). Ohne diese Daten werde wir in der Regel nicht in der Lage sein, einen Vertrag mit Ihnen (oder der Stelle/Person, die Sie vertritt) abzuschliessen oder diesen abzuwickeln. Die Website kann nicht genutzt werden, wenn gewisse Angaben zur Sicherstellung des Datenverkehrs (wie z.B. IP-Adresse) nicht offengelegt werden.
Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie für weitere Fragen zum Thema Personendaten, können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden.
Schlussbestimmung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Es gilt jeweils die aktuelle, auf dieser Website veröffentlichte Fassung. Sobald die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung per E-Mail über die Anpassungen informieren.